
Bildergalerie
Tiere in Holz
In dieser Bildersammlung finden Sie Darstellungen
von Tieren aus unterschiedlichen Holzarten.
Buchsbaum nutzte er gerne für Miniaturen.
Der Buchsbaum wächst sehr langsam, sein Holz erhält dadurch eine sehr gleichmässige Dichte und Härte.
Das bearbeitete Holz entwickelt von einem zunächst blass-gelbem Farbton - nach mehreren Jahren an der Luft - ein wunderschön kräftiges und sattes Gold-Gelb, um nach einigen Jahrzehnten dann ein dunkles Honig-Braun anzunehmen.
Einige Beispiele hierfür finden Sie auch in dieser Bildergalerie.

Bildergalerie
Tiere in anderen Materialien
Wilhelm Hable hat nicht nur von einigen seiner Holz-Skulpturen Bronze-Abgüsse anfertigen lassen.
Auch aus Gips entstanden einige der Modelle, so wie bei diesem Perlhuhn.
Darüber hinaus nutzte er für seine Skulpturen Stein, Muscheln, Knochen, Horn, Elfenbein (ausdrücklich von zertifizierten Händlern), uvm.

Bildergalerie
Menschen
Das Thema Menschen lieferte dem Künstler eine beinahe unerschöpfliche Variantionsbreite.
Vom weiblichen Akt, über Sportler, wie etwa ein Dressurreiter, oder Darstellungen aus Märchen, bis zu verspielten Kinderdarstellungen.

Bildergalerie
Religion und Mythen
Eine Grosszahl der Auftragsarbeiten entstand zu dem Thema "Christliche Religion".
So ergänzte er eine Vielzahl nicht mehr existierender Figuren aus mittelalterlichen Kirchenaltären niederrheinischer Kirchen; er interpretierte Heiligendarstellungen im klassischen Stil, wie den abgebildeten Hl. Sebastianus, und verwirklichte fast lebensgroße, bewegliche Krippenfiguren für eine Düsseldorfer Kirchen-Gemeinde.

Bildergalerie
Frühe Werke
Bereits im Alter von 13 Jahren trat er eine Lehre zum Holzschnitzer an. Kurz nach seiner Gesellenzeit wurde er in den Militärdienst eingezogen, 1945 geriet er in russische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Rückkehr arbeitete er in der Stahlindustrie, um sich sein Studium zu finanzieren.
Diese Bildergalerie zeigt einige der Arbeiten aus diesen ersten 20 Jahren seines künstlerischen Schaffens.